Mit docsA⁺ zur Testautomatisierung
Eine gute und vollständige Spezifikation bildet die Basis für die Erstellung von Testfällen. Mit docsA+ erhalten Sie eine Dokumentenspezifikation, welche hohen Standards entspricht und als Grundlage für die Testfallerstellung dient. Sie können selbstverständlich Testfälle von einer Fachkraft erstellen lassen, jedoch bietet Ihnen docsA+ einen einfacheren Weg: Zum einen können Sie die Testfälle manuell ausführen oder mittels eines Testautomatisierungstools automatisiert durchführen lassen.



Umfassende Effizienz
docsA+ stellt Ihnen eine entsprechende Schnittstelle bereit. Nicht nur durch die Generierung der Testfälle aus docsA⁺ heraus, sondern auch durch den automatisierten Ablauf lassen sich Kosten und Zeitaufwand reduzieren.
Somit werden Testabläufe effizienter und umfassender.
Die neue Art zu Testen
docsA⁺ bietet Ihnen eine schnelle Generierung von Testfällen. Dadurch schaffen Sie Freiräume im Projekt und Entlasten Ihre Fachbereiche.
Durch frühzeitiges Testen vermeiden Sie wichtige Fehler im Vorfeld und stellen dadurch eine höhere Qualität Ihrer Dokumente sicher.
Sie erhalten eine optimale Anpassung der Testumgebung bei genauster Dokumentation und Revisionssicherheit. Somit ist effizientes Testen auf allen Stufen möglich.
Neue Wege gehen!

Heben Sie Ihren Test auf die nächste Ebene
Entlastung
Testen über alle Teststufen – vom Unit-Test bis zum End-To-End-Test
Übergreifender Test
Dokumentenvorschau mit dem Show-Me-Button während und nach der Dokumentenspezifikation
Automatisierung
Wegfall händischer Testfallerstellung durch den Fachbereich
Sicherheit
Hohe Pfad- und Testfallabdeckung über alle Teststufen hindurch
Show-Me-Button
Einfache Durchführung von Regressionstests nach Änderungen an den Dokumentenspezifikationen
Simpel
Automatisierte Testfallerstellung auf Dokumentenebene und Bereitstellung einer Schnittstelle zu etablierten Testautomatisierungstools
Unit Tests wo Entwicklung der Dokumentenspezifikation entsteht
Der Test beginnt bereits beim Business-Analysten für ein spezifiziertes Dokument. Hierfür bietet docsA⁺ zwei Konzepte von Testfällen an. Generierte Testfälle aus docsA+ sowie manuelle, eigene Testfälle. Das Ergebnis zu einem Testfall erhalten Sie in einer Preview-Funktion. Bevor das Dokument mit seinen Textbausteinen an das Drucksystem übertragen wurde, haben Sie schon die Qualität überprüft und Fehler behoben. Somit erhöhen Sie die Qualität und reduzieren für einen Integrations- und Abnahmetest den Aufwand und die Fehleranzahl.

Weitere Komponenten
docsA⁺-Testing ist eine weitere Ergänzung in der Komponentengruppe der docsA+ Software. docsA+ Core und der docsA+ Generator runden das Gesamtbild ab.
Haben wir Ihr Interesse für docsA⁺ geweckt?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder wünschen Sie einfach mehr Informationen.
Selbstverständlich haben wir hierfür noch weiteres Informationsmaterial.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
