Flexibilität, Sicherheit und Beschleunigung
Durch die geführte und standardisierte Dokumentenspezifikation können Sie schnell und einfach neue Dokumente erzeugen. Legen Sie individuell die Dokumentenstruktur fest oder ändern Sie diese jederzeit flexibel.
Unterschiedlichste Suchalgorithmen erlauben es, bestehende Kapitel und Textbausteine aus dem Repository zu selektieren und den Dokumenten hinzu zu fügen.
Durch das zentrale Repository wird ebenfalls sichergestellt, dass Dubletten von Kapiteln und Textbausteinen ausgeschlossen sind, auch wenn sie in unterschiedlichen Dokumenten verwendet werden. Die Dokumentenspezifikation wird dadurch beschleunigt und die Qualität erhöht.
Alle Informationen der möglichen technischen Variablen werden mit deren Ausprägung und Beschreibung jederzeit im System versionsabhängig zur Verfügung gestellt.



All in one
Ein zentrales Repository für alle Dokumentenobjekte und Schnittstellenvariablen Ihres Unternehmens. Durch die Versionierung Ihrer Dokumente, den dazugehörigen Kapiteln und Textbausteinobjekten erreichen Sie eine revisionssichere Dokumentenspezifikation.
Zusätzlich haben Sie im Rahmen der Dokumentenspezifikation für den Abnahmeprozess (Sign-Off) und das Testen die Möglichkeit jegliche Dokumentenversionen einfach zu vergleichen. Als Ergebnis stellt Ihnen docsA⁺ die Unterschiede von Kandidat und Referenz visuell dar.
Dokumente für alle – auf verantwortliche Weise
Governance ohne Kompromisse. Verwalten Sie alle Ihre Dokumentenspezifikationen und Schnittstellendaten zentral. Stellen Sie für Ihre Anwender und Ihre Benutzer freigegebene und organisierte Dokumentenspezifikationen bereit. Nutzen Sie das optimale Verhältnis zwischen Benutzerflexibilität und Kontrolle durch ein flexibles Benutzerrollenkonzept.
Schnelligkeit und Qualität sind kein Widerspruch!

Was Ihnen docsA⁺ bietet
Zentrales Repository mit Versionierung
Alle Dokumente, Textbausteine, Variablen und deren Ausprägungen befinden sich versioniert in docsA⁺. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Dokumentenversionen zu vergleichen und Unterschiede visuell darzustellen.
Übersicht behalten
Dokumente können häufig aus Hunderten von Textbausteinen bestehen. Durch die Abbildung eines Dokuments in einer Baumstruktur behalten Sie den Überblick und können einfach im Dokument navigieren.
Suchen und Verwenden von Textbausteinen
Suchalgorithmen ermöglichen es Ihnen, nach bestehenden Textbausteinen zu suchen oder zu sehen, von welchem Dokument sie verwendet werden.
Workflowsteuerung
Durch eine von Ihnen definierte Rollen- und Berechtigungsvergabe wird der Abnahmeprozess von Ihren Dokumentenspezifikationen unterstützt. Dank des Jira-Tickets werden alle wichtigen Daten einer Spezifikation direkt aus docsA⁺ übernommen, offene Punkte geklärt und Test-Defects angelegt.
Rollen- und Benutzerberechtigungen
Mit dem Rollen- und Benutzerberechtigungssystem können Sie flexibel jegliche Konzernstrukturen oder Organisationsformen Ihres Unternehmens abbilden.
Standardisierung von Vorlagen / Spezifikationen
docsA⁺ gewährleistet Ihnen eine konzern- oder unternehmensweite einheitliche Dokumentenspezifikation. Sie erzielen eine kurze Einarbeitungszeit von neuen Business-Analysten, eine hohe Wiederverwendbarkeit, einen schnellen Know-How-Transfer und hohe Transparenz und Verfügbarkeit von Best-Practices.
Sign-Off – bestimmen Sie die Richtung des Daumens
Die Abnahme von Dokumentenspezifikationen durch unterschiedliche Organisationseinheiten in einem Unternehmen ist eine Handlung von großer Bedeutung, da es schließlich darum geht, einen wichtigen Schritt weiter zu kommen, um das Endprodukt fertigzustellen. Eine Sache abzunehmen bedeutet Akzeptanz.
Um Prozessabläufe für Abnahmen optimal zu halten, sollten diese nicht zwischen Tür und Angel geschehen. docsA⁺ hat diesen Prozess automatisiert und mit einer konfigurierbaren Status- und Rollenverwaltung ausgestaltet. Sie behalten jederzeit den Überblick, in welchem Status sich ein Textbaustein oder ein Dokument befindet und von welcher Organisationseinheit die Abnahme bereits erfolgt ist.
Dank der Funktion „Formulierungsvorschlag“ kann pro Status ein Formulierungsvorschlag angelegt werden. Alle Formulierungen werden von Marketing und Legal geprüft und beim Jour-Fix übernommen oder überarbeitet. Schließlich ist die Spezifikation bereit für die Implementierung.

Weitere Komponenten
Neben docsA⁺-Core stehen Ihnen noch weitere Komponenten zur Verfügung. Hiermit bieten wir Ihnen weitere Möglichkeiten auf den Weg in eine neue Welt.
Haben wir Ihr Interesse für docsA⁺ geweckt?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder wünschen Sie einfach mehr Informationen.
Selbstverständlich haben wir hierfür noch weiteres Informationsmaterial.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
